Hurricane Erin steuert Europa an

Hurricane Erin

Der Hurricane Erin könnte unser Wetter deutlich beeinflussen 

Von kühlen wechselhaften Westwetter bis zum heißen Sommerwetter oder Gewitterlagen ist alles drin

Derzeit tobt über dem Atlantik, vor der Ostküste der USA der Hurricane Erin als aktuell Stufe 2 Hurricane. Er hatte zeitweise auf seinem Weg die Kategorie 5 erreicht und soll nach dem Willen der Wettermodelle weiter nach Europa ziehen. Kommende Woche wäre er dann über Europa zu finden. Dabei ist aber noch nicht klar wo er genau hinzieht. Es gibt Modelllösungen die aus dem Hurrikan ein atlantisches Tief bei Island werden lassen, dem sogenannten Islandtief. Dem Gegenüber steht dann das Azorenhoch und wir hätten die klassische Westwetterlage mit wechselhaften eher kühlem Wetter womöglich auch mit Wind.

Hurrikan Erin

Dann gibt es aber auch die Möglichkeit einer kräftigen Vorderseite, bei der mittels einer kräftigen südlichen Strömung sehr warme Luft nach Deutschland käme. Das könnte dann nochmals hochsommerliche Tage mit Werten um 30 Grad bedeuten. Jedoch könnten de tropischen Eigenschaften eines solchen Tiefs auch Gewitterlagen auslösen die durchaus auch kräftig ausfallen. können.

Noch gibt es viele Unsicherheiten bei der Prognose aber sein Weg zum europäischen Wetter scheint sicher zu sein. Allerdings sind die genauen Zugbahnen noch unsicher und auch die Intensität des Tiefs.

Aufgrund der Wassertemperaturen von unter 26 Grad und einer üblicherweise gescherrten Umgebung kann sich ein Hurrikan bei uns nicht durchsetzen denn ein Hurrikan braucht zum einen Wassertemperaturen von 26 Grad und mehr und eine scherungsarme Umgebung. Sein kleiner Bruder entsteht manchmal über dem warmen Mittelmeer und nennt sich Medicane. Auch dieser kann zu Orkanböen im Mittelmeerraum führen und viel Regen bringen.

Über udo karow 26 Artikel
1975 in Siegburg geboren. Hauptschulabschluss, keine Ausbildung. Frührentner.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*