
Bei der Vorhersage für Gewitter und bei möglichen Unwettern ist die Kenntnis der wichtigen Parameter erforderlich
Bei der Vorhersage von Gewitter ist es wichtig zu wissen, man kann nur das Potential vorhersagen aber nicht genau sagen wo eines entsteht. Es ist wie mit einem Topf Wasser auf dem Herd, man kann nie sagen, wo steigt die erste Blase auf. Genauso ist es bei Gewittern ! Die Grafiken zeigen grob den Aufbau eines Gewitters und das Prinzip der Hebung sowie das Beispiel mit dem Kochtopf.
Zutaten für Schwergewitter :
- deckelnde Inversion an der Untergrenze der EML
- steiles Temperaturgefälle innerhalb der EML
- Scherung 20 m/s 0-6 km
- Scherung 10 m/s 0-1 km
- hohe SRH3 Werte über 150 m2/s2
feuchtwarme Grenzschicht = Downburst
sehr hohe Theta E bei maximaler Scherung von 10 m/s oder weniger = heftiger Starkregen
potentielle Temperatur + konstantes Mischungsverhältnis = konvektive Grenzschicht
Zutaten blitzreicher Gewitter
- LCL = wärmer als -10 Grad
- EL = kälter als -20 Grad
- Cape = über 100 bis 200 j/kg innerhalb 0 bis -20 Grad
Zutaten Fallböen
- trockene Schicht in 1.5 bis 3 km
- feuchte Schicht am Boden
- hohe Labilität
Weitere Parameter
K-Index
- < 20 = kaum Gewitter
- 20 bis 25 = isoliert Gewitter
- 25 bis 30 = verbreitet Schauer und Gewitter
- 30 bis 35 = zahlreiche Gewitter
- > 35 = Gewitter sehr wahrscheinlich
TT – Index
- <44 = Konvektion wahrscheinlich
- 44 bis 50 = Gewitter wahrscheinlich
- 51 bis 52 = isoliert schwere Gewitter möglich
- 53 bis 56 = verbreitet schwere Gewitter möglich
- > 56 = Schwergewitter wahrscheinlich
Soaring Index
- 20 bis 25 = 20 % Gewitterwahrscheinlichkeit
- 25 bis 30 = 40 bis 60 % Gewitterwahrscheinlichkeit
- bis 35 = 60 bis 80 % Gewitterwahrscheinlichkeit
- > 35 = > 80 % Gewitterwahrscheinlichkeit
Lifted Index
- > 0 = Gewitter unwahrscheinlich
- 0 bis -1 = Gewitter möglich
- -3 bis -5 = Gewitter wahrscheinlich
- -5 bis -7 = starke Gewitter
- -7 bis -9 = schwere Gewitter
Showalter Index
- >4 = Gewitter unwahrscheinlich
- 1 bis 4 = Gewitter möglich
- 1 bis -2 = Gewittermöglichkeit nimmt zu
- -2 bis -3 = Potential für Schwergewitter
- -3 bis -5 = sehr labil
- -5 bis -10 = extrem labil
Bulk Richardson Nummer
- < 10 = Gewitter unwahrscheinlich
- 11 bis 49 = Superzellen
- 50 + = Multizellen
Energy Helizity Index EHI
- < 0.8 = keine Tornados
- 0.8 bis 1 = F0 bis F1
- 1 bis 4 = F2 bis F3
- > 4 = F4 bis F5
Significant Tornado Parameter STP
- < -0.5 = keine signifikanten Tornados ( unter F2 )
- > -0.5 = Signifikante Tornados möglich
Supercell Composit Parameter SCP
- <1 = keine Superzellen
- 1 bis 4 = Superzellen möglich
- > 4 = Superzellen wahrscheinlich
Craven Signifikant Severe weather Index
- 0 bis 5 = keine schweren Gewitter
- 5 bis 10 = schwere Gewitter möglich
- > 10 = schwere Gewitter wahrscheinlich
Sweat Index
- < 272 = Gewitter unwahrscheinlich
- 272 bis 299 = geringes Risiko / allgemein Gewitter
- 300 bis 400 = moderates Risiko – wenig starke Gewitter
- 401 bis 600 = hohes Risiko = lokal Tornados
- 601 bis 800 = extremes Risiko = schwere Gewitter = Tornados
KO-Index
- > +6 = stabil
- +2 bis +6 = indifferent
- +2 bis -6 = labil
- -6 bis -12 = sehr labil
- < -12 = extrem labil
TT-Index
- < 44 = Konvektion unwahrscheinlich
- 44 bis 50 = Gewitter wahrscheinlich
- 51 bis 52 = isoliert schwere Gewitter
- 53 bis 56 = verbreitet schwere Gewitter
- > 56 = Schwergewitter wahrscheinlich
Antworten