
Hurrikan Erin wohl bald nicht mehr alleine
Erin nimmt Kurs Richtung Island
Derzeit scheint die Aktivität der tropischen Wirbelstürme auf dem Atlantik zuzunehmen. Hurrikan Erin nimmt nach den letzten Modellrechnungen den Weg nach Island wobei die Modelle sich mehr und mehr angeglichen haben. Nach Süden hin haben sich weitere Entwicklungen gebildet, die durchaus das Potential haben zu tropischen Wirbelstürmen zu werden. dabei könnten diese ebenfalls den Kurs von Erin folgen. Schaut man sich die Modellrechnungen an so soll sich Erin als außertropisches Tief bei Island kommende Woche einfinden und dann gehen die Modellrechnungen wieder auseinander. Es zeigt sich aber das Potential, das sich Erin auch auf unser Wetter auswirken könnte. In wie weit, ist noch unklar aber sollte es zu einer Vorderseitenlage kommen, könnte nochmals sehr warme Luft nach Deutschland gelangen mit 30 Grad und mehr.
Antworten