Warnlage Deutschland 21-08-2025

Warnlage Deutschland Warnkarte 21. August 2025

Weitere Stark- / Dauerregenfälle im Süden !

Unwetter auch im Alpengebiet und Italien bis Kroatien und Albanien möglich !

Warnlage Deutschland Warnkarte 21. August 2025

Die Warnstufe 2 ( ROT ) wird ausgegeben, da zu den bereits gefallenen Regenmengen weitere 40 bis 70 mm teils auch 80 mm hinzukommen können ! Zudem können auch kräftige Gewitter eingelagert sein !

Die Warnstufe 1 ( ORANGE ) wird ausgegeben, da es bis zu 40 mm Niederschlag in 24 Stunden geben kann !

Die Warnstufe 0 ( gelb ) wird ausgegeben, weil es zu Dauerregen kommen kann und auch ein Gewitter ist nicht ausgeschlossen !


Warnlage Deutschland Wetterlage 

Warnlage Deutschland Isobarenkarte Wetterlage Synoptik

Heute verlagert sich eine Kaltfront über Deutschland weiter südwärts und trifft dort auf die Zirkulation eines Tiefs mit Kern über Norditalien das sich südostwärts bewegt. Dabei werden die Wolken des Tiefs gegen die Alpen gedrückt und wie ein Schwamm ausgedrückt. Das hat dementsprechende Regenfälle zur Folge. Das Bodentief lösst über Italien und der Adriaregion wie Kroatien oder Albanien schwere Gewitter aus bis hin zu Superzellen mit der Gefahr von Downbursts aber auch Tornados. Wir dagegen haben es mit dem Regen zu tun. dabei können auf den bislang gefallenen 40 bis 60 ( im Südwesten auch bis 100 mm ) weitere 40 bis 70 teils 80 mm hinzukommen. Daher ist eine Unwetterwarnung gerechtfertigt.


Diskussion 

Wie schon erwähnt sind bereits im Südwesten innerhalb 24 Stunden 80 bis 100 mm zusammen gekommen. Dadurch dürften die Böden gesättigt sein. Das Regengebiet verlagert sich weiter nach osten und wird dann auch im Alpenraum zu Bayern Dauerregen / Starkregen auslösen mit punktuellen Mengen von bis zu 80 mm in 24 Stunden. Bei eingelagerten Gewittern könnten es auch mehr werden. Die Gewitterparameter schlagen allerdings hier nicht sehr deutlich an aber es zeigt sich ein geringer Energiegehalt. Über Italien und der Adriaregion bis Griechenland zeigen sich sehr hohe Capewerte und eine deutlich gescherrte Umgebung. Hier zeigen sich einige Parameter die auf mögliche Unwetter schließen lassen wie Superzellen und der Gefahr von größerem Hagel, Starkregen, Downbursts aber auch einzelnen Tornados. Davon bekommen wir in Deutschland nichts ab. 

Über udo karow 26 Artikel
1975 in Siegburg geboren. Hauptschulabschluss, keine Ausbildung. Frührentner.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*