
Der Ex- Hurrikan Erin könnte uns erst Wärme dann Gewitter bringen
Hurrikan Erin wird als Außertropisches Tief in Europa erwartet
Der Hurrikan Erin wird nun mehr und mehr im europäischen Zirkulationsmuster eingebunden. Und in der kommenden Woche könnte Erin auch unser Wetter beeinflussen. Dabei könnte auf der Vorderseite nochmals warme bis sehr warme Luft zu uns gelangen. Danach könnte allerdings vor eine Kaltfront eine Gewitterlage entstehen womöglich auch mit Schwergewittern. Vorher sind zwar einzelne Schauer möglich aber sonst zeigt sich nur sehr geringer Niederschlag was bei uns die Trockenheit problematisch macht.
Die mögliche Vorderseite zeigt sich auch bei dem Ansteigen der Höchsttemperaturen die sich nochmals in Richtung der 30 Grad bewegen können. Dabei zeigt sich überwiegend freundliches aber trockenes Wetter.
Das sehen wir auch beim Niederschlag. Dann wenn wir die Kaltfront erwarten zeigt sich ein deutlicher Anstieg der Niederschlagsmengen wobei die hohen Summen noch Ausreißer sind. So bleibt das Szenario noch abzuwarten. Vorher wird es wohl eher trocken weiter gehen denn auch mögliche Schauer werden nicht besonders viel Regen da lassen. Somit bleibt die Trockenheit weiter ein Problem.
Antworten