Dokumentation Trockenheit 24-08-2025

Weiterhin ist es viel zu trocken rund um Krölpa

Regen noch wenig ein Thema, könnte sich aber bald ändern

Seit Anfang August sind bislang im Saale-Orla-Kreis sowie Thüringen zu wenig Niederschläge gefallen. Das zeigt sich besonders gut rund um Krölpa.

Normalniederschlag Thüringen August

Wir sehen hier die Normalsumme des Niederschlags in Thüringen für den Monat August aus dem deutschen Klimaatlas. Wir sehen das wir mindestens 50 bis 75 mm im Saale-Orla-Kreis auch bis 100 mm Niederschlag haben müssten aber : 

aktuelle niederschlagssumme august 2025

wir sehen anhand der kalibrierten Summe das bislang nirgends in Thüringen das Soll erreicht wurde. Im Saale-Orla-Kreis zeigt sich, das es Ecken gibt wo fast gar nichts zusammen gekommen ist genauso wie bzw. um Saalfeld oder um Grabfeld und Gera. Selbst im Thüringer Wald wurde das Monatssoll nicht erreicht und nach den Prognosen wird es wohl nicht bzw. kaum erreicht. Diese Niederschlagsarmut hat folgen denn es zeigen sich sehr trockene Böden und das auch in unseren Wäldern.

Dokumentationstour Kroelpa

Die Karte zeigt die Tour, die ich entlang gefahren bin um an den markierten Punkten die Messungen vorzunehmen. Ich habe bis in eine Tiefe von 15 cm gemessen. Im Garten bis auf 25 cm Tiefe. Leider mit schlechten Ergebnissen.

Vielerorts zeigen sich die Wiesen nicht saftig grün, sondern eher gelb bis gelbgrün. Die Böden sind teilweise steinhart.

Dokumentation Trockenheit Messergebnis

Die 30 % waren in der Nähe eines Bachufers der Kotschau hinter der Diska in Krölpa 

Diese Messung entstand am Waldrand in der Nähe des Bahnhofs Krölpa. Da sehen wir, das selbst in den Wäldern die Trockenheit ein Problem ist.

Das Bild entstand in einem Laubwald in der Nähe des Pinsenberg. Die Trockenheit die auch in der Tiefe nachweisbar ist, lässt sich hier erahnen.

Nach dem Stand der Wettermodelle könnte sich das ganze aber bald ändern denn der ehemalige Hurrikan Erin sorgt zunächst für ein kleines Sommerintermezzo bevor dann Regen ein Thema werden könnte. Ausreißer rechnen Mengen von bis zu 80 mm innerhalb kurzer Zeit ( 12 bis 24 Stunden ). Das bleibt abzuwarten, da die meissten bei 10 bis 20 mm hängen bleiben. Das wäre wieder zu wenig.

Wie sieht es denn bei euch so aus ? Nutzt gerne die Kommentarfunktion ! 

 

Über udo karow 26 Artikel
1975 in Siegburg geboren. Hauptschulabschluss, keine Ausbildung. Frührentner.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*