
Wettervorhersage zeigt sich weiterhin wechselhaft !
Wetterlage tiefdruckgeprägt durch Westwetterlage
Deutschland und somit auch Thüringen liegen heute unter Tiefdruckeinfluss der besonders nach Westen und Nordwesten wetterbestimmend ist denn durch den Einfluss höhenkalter Luft und eines Troges sowie einer Mischfront werden erneut Schauer und Gewitter ausgelösst die auch den Westen von Thüringen erreichen können. Dabei ist kühlere Meeresluft wetterwirksam. Zwischen den Wolken aber kann sich auch die Sonne zeigen was einer schwachen Hochdruckbrücke geschuldet ist. Diese verbinden das Azorenhoch mit einem kräftigen Hoch über Russland. Die Höhenwetterkarte zeigt in blau hier deutlich die höhenkalte Luft und im Vergleich mit der Temperatur in 850 hPa zeigt sich eine deutliche vertikale Temperaturabnahme die eine deutliche Labilisierung zeigt. Vor allem nach Nordwesten und Westen von Deutschland sind vermehrt Schauer und Gewitter zu erwarten die auch kräftig ausfallen können. Zudem sind auch stürmische Verhältnisse besonders an der Nordsee und bei Schauer und Gewitter möglich.
Die Wettervorhersage Thüringen für heute Samstag den 13-09-2025
Die Wettervorhersage zeigt uns auch heute wechselnde Bewölkung. Dabei kann sich besonders ab der Mitte und nach Osten hin die Sonne zeigen während es Richtung Hessen und Niedersachsen zu Schauern und einzelnen Gewittern kommen. Auch in den anderen Gebieten sind Schauer möglich wobei das Risiko aber geringer sind. Die Temperaturen erreichen auf dem Rennsteig 14 bis 16 Grad und im Rest 17 bis 21 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig teils böig aus Südwest.
Allergiker müssen sich heute auf eine schwache Belastung durch Gräser- und Ambrosiapollen einstellen. Der UV-Index ist im oberen Mittel angesiedelt. Die Waldbrandgefahr ist sehr gering bis gering. Ausserhalb der Schauer ist eine gute Sichtweite zu erwarten. Niederschlag sorgt allerdings für ein deutliches Absinken der Sichtweite. Die Differenz zwischen der Temperatur in 1,5 und 5 km Höhe zeigt einen Delta T von -25 Grad was eine leichte Labilität anzeigt. Dadurch herrscht ein leichtes Risiko für mögliche örtliche kurze Gewitter. Dabei sind durchaus auch kräftige Windböen möglich aber auch außerhalb der Schauer und Gewitter ist der Wind zeitweise sehr böig unterwegs.
Antworten