
Warnlage zeigt Gewitterrisiko im Nordosten !
Die Warnstufe 1 ( ORANGE ) wird ausgegeben, wegen dem Risiko einzelner Gewitter mit Starkregen, kleinem Hagel, stürmischen Böen eventuell Sturmböen !
Die Warnstufe 0 ( GELB ) wird ausgegeben, wegen der Möglichkeit einzelner Gewitter und der Möglichkeit steifer Böen an der Küste !
Warnlage Deutschland Wetterlage
Deutschland befindet sich am Samstag zwischen tiefen Druck im Osten und Nordosten und hohem Druck im Westen in einer nordwestlichen bis nördlichen Strömung. Mit dieser Strömung gelangt Kaltluft nach Deutschland. Die Höhenwetterkarte zeigt, das ein Trog durchschwenkt mit höhenkalter Luft. Diese lösst eine Labilisierung aus und macht den Weg frei für mögliche Konvektion. Dabei zeigt sich besonders am Achsenende Krümmungs- und Scherungsvorticity und das sorgt für die nötige Hebung. Vor allem im Nordosten werden demenstprechend einige teils kräftige Gewitter gerechnet. Es kann auch zu Sturmböen kommen.
Warnlage Deutschland Diskussion
Im allgemeinen zeigen die Wettermodelle nur wenig Energie mit Capewerten von 100 bis maximal 500 j/kg besonders im äussersten Nordosten und über Rügen. Durch die Trogachse und der maximalen Vorticity wird die nötige Hebung produziert. Mit einem KO-Index von 0 bis -6 K ist die Luftmasse ausreichend potentiell instabil geschichtet. Trotz der angezeigten vertikalen Windscherung springen die signifikanten Parameter kaum bis gar nicht an. Örtlich kann der Energy Helizity Index EHI anspringen allerdings sind wohl wenig signifikante Ereignisse zu erwarten aber sie sind nicht zu 100 % ausgeschlossen. Starkregen und kleiner Hagel aber auch der Wind rücken in den Fokus. In der Meteorologie nennt man die Lage wenig Energie, hohe Scherung.
Antworten