Wettervorhersage Thüringen 24-08-2025

Wettervorhersage Thüringen Sonntag 24-08-2025

Wettervorhersage zeigt uns auch Sonntag die kalte Schulter

Ex-Hurrikan Erin taucht im europäischen Wettersystem auf 

Wettervorhersage Thüringen : Wetterlage 

Wettervorhersage Thüringen Wetterlage

Deutschland befindet sich am Sonntag überwiegend unter Hochdruckeinfluss aber weiter in einer nördlichen Strömung aufgrund eines hochreichenden Tiefs bei Finnland. Mit dieser Strömung gelangt weiter Kaltluft polaren Ursprungs zu uns. Das Hoch wird sich weiter nach Südosten verlagern und ab Montag taucht im Westen der Ex-Hurrikan Erin auf. Dieser wird uns dann auf seiner Vorderseite zunehmend mit Warmluft versorgen. Während am Sonntag im Nordosten weitere Schauer möglich sind wird das Wetter aus Westen mehr und mehr freundlicher.


Wettervorhersage Thüringen für Sonntag den 24.08.2025

Wettervorhersage Thüringen Sonntag 24-08-2025

Am Sonntag zeigt die Wettervorhersage weiterhin einige Wolken über Thüringen und im Tagesverlauf können sich einzelne Schauer zu uns verirren. Die Sonne wird sich jedoch auch mehr und mehr zeigen können. Es bleibt kühl und die Temperaturen erreichen auf dem Rennsteig 11 bis 16 Grad und in Jena 20 Grad. Der Wind nimmt ab und weht schwach aus Nordwest. In Schauernähe kann er böig auffrischen.

Allergiker müssen sich auf eine geringe bis mäßige Belastung durch Beifuß,- und Ambrosiapollen einstellen. Zudem sind noch Gräserpollen unterwegs. Der UV-Index ist mit 4 bis 5 im mittleren Bereich. Der Waldbrandgefahrenindex zeigt verbreitet eine mittlere Brandgefahr der Stufe 3. Wettergefahren sind keine zu erwarten. Die Sichtweiten liegen bei ca. 40 bis 50 teils auch über 50 km.

Die 0 Grad Grenze befindet sich zunächst bei 1800 Meter und steigt im Tagesverlauf an. Der Hebungskondensationsniveau ist bei 1000 bis 1500 Metern zu finden. Die Grenzschicht liegt bei etwa 1000 bis 1500 Meter. Die Vertikalbewegung ist gering.

Man sollte sich wärmend anziehen und auch der Regenschirm sollte Begleiter sein jedoch sind keine Wettergefahren zu erwarten. Ausflüge können somit durchaus gemacht werden.

Der Bewässerungsintervall bei 10 Liter auf den Quadratmeter liegt in der Woche bei etwa 3 Tage.

Folgende Keimbedingungen aufgrund der Bodentemperaturen sind vorhanden : 

  • Tomaten
  • Zuchinii
  • Paprika
  • Bohnen
  • Fenchel
  • Basilikum
  • Sellerie
  • Chinakohl
  • Mangold
  • Kürbis
  • Rote Bete
  • Zwiebeln
  • Schwarzwurzeln

Es ist die Auflistung von der mittleren bis maximalen Bodentemperatur

Über udo karow 27 Artikel
1975 in Siegburg geboren. Hauptschulabschluss, keine Ausbildung. Frührentner.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*