Wettervorhersage Thüringen 11-09-2025

Wettervorhersage Thüringen

Wettervorhersage zeigt sich wechselhaft über Thüringen 

Westwetterlage bestimmt heute und in den kommenden Tagen das Wetter

Wettervorhersage Thüringen : Wetterlage nach ICON EU vom 11-09-2025 05:00 Uhr

 

Wettervorhersage Thüringen Wetterlage Synoptik

Deutschland befindet sich heute unter Tiefdruckeinfluss zwischen einem kräftigen Hoch über Nordrussland und einem atlantischen Tief zwischen Schottland und Island. Der gegenspieler des Tiefs ist allerdings das Azorenhoch wodurch sich eine Westwetterlage aufbaut mit einer kräftigen Westströmung. Deutlich zeigt sich westlich von Frankreich der Mid Level Jet ( Starkwindband in 5 bis 6 km Höhe ) mit seinem Jetstreak ( höchste Windgeschwindigkeit bei durchqueren des Jets von oben nach unten ) von bis zu 75 kn. Darüber erstreckt sich auch der eigentliche Jetstream mit Geschwindigkeiten von deutlich über 100 kn in 8 bis 10 km. Dabei ziehen immer wieder Tiefausläufer von West nach Ost über das Land und bringen Regenschauer und einzelne Gewitter aber auch mehr und mehr Wind in den Hochlagen und an den Küsten.

Wettervorhersage Thüringen Jetstream
Große Höhenwetterkarte mit dem Jetstream

Wir sehen das sich zwischen dem Zentraltief bei Island und Schottland und dem Azorenhoch eine kräftige Höhenströmung aufbaut. Dieses Kennzeichnet den Jetstream. Entlang dieses Jetstreams verlagern sich Tiefdruckgebiete von West nach Ost und werden auch Deutschland beeinflussen durch Tiefausläufer bzw. Fronten. Nach derzeitigem Stand wird uns die Westwetterlage in den kommenden Tagen begleiten.

Westwetterlagen sorgen immer für einen Wechsel aus milden und kühlen Abschnitten, Tröge und Keile wie auch Tiefs und Zwischenhochs. Dabei kann es mal Schauer und Gewitter geben mit Wind, Regenfälle aber auch freundliche Abschnitte.


Wettervorhersage Thüringen 

Wettervorhersage Thüringen

Die Wettervorhersage zeigt uns einen Mix aus Sonne und vielen Wolken. Dabei werden immer wieder Regenschauer durchziehen und auch ein Gewitter ist nicht ausgeschlossen. Es zeigt sich aber auch immer wieder die Sonne. Die Temperaturen erreichen auf dem Rennsteig Werte von 14 bis 17 Grad und im Bereich Jena, Saalfeld und Pößneck um 20 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig teils auch böig aus westlichen bis südwestlichen Richtungen und kann besonders in Schauernähe böig auffrischen. Dabei sind Geschwindigkeiten von 50 bis 60 km/h möglich. Das gleiche gilt auch für unsere Hochlagen.

Allergiker müssen sich heute auf eine schwache Belastung durch Gräser,- Beifuß- und Ambrosiapollen einstellen. Der UV-Index liegt mit 2 bis 3 im geringen bis unterem mittleren Bereich. Die Waldbrandgefahr ist sehr gering bis gering. Die Sichtweiten sind eher mau und vor allem in den höheren Lagen geht diese durch aufliegende Wolken deutlich zurück sonst liegt diese bei ca. 25 maximal 35 km.

Bei Ausflügen sollte man sich auf eine eher herbstlich wirkenden Witterung einstellen und es sollte an wetterfeste Kleidung gedacht werden. Zudem sollte der Regenschirm ein Begleiter sein aber Vorsicht bei Windböen. Dieser kann sich im Regenschirm fangen. Auf den Straßen und Wegen kann es zu Seitenwind kommen.

Über udo karow 42 Artikel
1975 in Siegburg geboren. Hauptschulabschluss, keine Ausbildung. Frührentner.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*