
Wettervorhersage zeigt sich weiter sehr herbstlich über Thüringen
Hochdruckgebiet und Omegawetterlage beinflussen auch Wetter über Deutschland
Die Wetterlage nach ICON EU 14-10-2025 00:00 UTC
Deutschland befindet sich heute zwischen einer hochreichenden Hochdruckzelle mit Kern über den britischen Inseln und einem kräftigen hochreichenden Tief über Russland. Dabei holt das Tief milde Warmluft um seinen Kern über die Nordflanke herum und diese gelangt dann als feuchte Luftmasse zu uns. Der Osten liegt dabei aber näher am Tief und hier kann sich auch mal Niederschlag zeigen. Das zeigt sich teilweise auch an der Temperaturverteilung denn im Osten sind Werte von 8 bis 14 Grad und im Westen und Nordwesten teils sogar bis 16 Grad. Es zeigt sich dabei ein wechselhafter Norden , eine graue Mitte und ein freundlicher Süden. Wie erwähnt sich einzelne Niederschläge nicht ausgeschlossen was aber überschaubare Mengen sein dürften.
Die Großwetterlage ist eine sogenannte Omegawetterlage. Die ist so benannt, weil das Strömungsmuster dem griechischen Buchstaben Omega ähnelt in dem ein hochreichendes Hoch von zwei hochreichenden Tiefs flankiert wird. Diese Wetterlagen zeigen sich oftmals als sehr zäh und können auch länger andauern. Im Sommer sind es oftmals sehr warme bis heiße und trockene Lagen und im Herbst und Winter halten sich oftmals lange Nebellagen.
Die Grafik zeigt grob die Aufteilung dieser Wetterlage. Wie schon erwähnt wird das Hoch von zwei Tiefs flankiert und es gibt eine Warmluftseite bei der warme Luft nach Norden gelangt und eine Kaltluftseite bei der Kaltluft bis weit nach Süden reicht. Dabei bleibt das Hoch oftmals teilweise ortsfest liegen und regeneriert sich selbst und kann zu einer zähen Wetterlage führen. Es gab schon Omegalagen die sich sogar einige Wochen gehalten haben. Auf der kalten Seite kann es zu Nebellagen kommen weil in der Höhe Warmluft umhergeholt wird und wie ein Deckel über der kalten Luft liegt. Das wird Inversion genannt.
Als Wetterlage sieht das ganze Bild dann so aus. So ist auch die aktuelle Wetterlage aufgebaut. Ob sich die Omegalage abbaut bleibt abzuwarten aber es gibt Modelllösungen die es andeuten aber derzeit wird der Atlantik komplett abgeriegelt und atlantische Tiefs bleiben aus.
Die Wettervorhersage Thüringen für heute Dienstag den 14-10-2025
Heute zeigen sich erneut viele Wolken über Thüringen und vor allem Richtung Altenburger Land und dem Vogtland kann es sogar leichten Regen oder Nieselregen geben. Sonst ist es oftmals dicht wobei im Tagesverlauf die Wolkendecke löchrig werden kann. Vor allem in den Hochlagen kann die niedrige Wolkendecke zu Nebel führen da die Wolken aufliegen. Die Temperaturen erreichen Werte von 8 bis 10 Grad auf dem Rennsteig und bis 13 Grad im Thüringer Becken. Der Wind ist nur schwach unterwegs und kommt aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen. Signifikante Wettergefahren sind keine zu erwarten. In unseren Hochlagen kann es aufgrund aufliegender Wolken zu Sichtbehinderungen kommen.
In der kommenden Nacht ändert sich am Wetter kaum etwas. Es kann sich wieder Nebel einstellen und zum Mittwochmorgen ist lokal etwas Regen / Nieselregen möglich. Die Temperaturen gehen auf 10 bis 8 Grad zurück. Der Wind ist weiterhin schwach unterwegs.
Antworten