Warnlagebericht Deutschland Warnkarte

Warnlagebericht 27-07-2025

Heute sorgt eine neue Kaltfront für Schauer und Gewitter 

Warnlagebericht Deutschland Warnkarte
Alle Angaben ohne Gewähr !

Die Warnstufe 1 ( ORANGE ) wird ausgegeben, wegen der Möglichkeit einzelner kräftiger Gewitter mit heftigem Starkregen ! Lokale unwetterartige Entwicklungen sind nicht ausgeschlossen !

Die Warnstufe 0 ( GELB ) wird ausgegeben, wegen der Möglichkeit einzelner Gewitter !


Warnlagebericht : Wetterlage 

Warnlagebericht Deutschland Wetterlage

Deutschland befindet sich heute zwischen tiefen Druck, der sich von Island über Skandinavien bis zur Türkei erstreckt und einem kräftigen Hoch bei den Azoren. Dabei greift eine Kaltfront auf Deutschland über und verlagert sich ostwärts. Im Vorfeld dieser Kaltfront sind erneute Schauer und Gewitter zu erwarten. Über Südosteuropa kündigt sich eine signifikante Unwetterlage an. Hier befindet sich im Vorfeld eines Troges ein kräftiges Tiefdrucksystem mit seinen Fronten in einer deutlich gescherrten Umgebung. Hier können sich im Tagesverlauf schwere Unwetter ausbilden wobei es zu signifikanten Windböen aber auch Tornados kommen kann. Dieses Gefahrengebiet zieht sich bis in den Süden Polens aber auch über dem Norden der Adria deuten sich schwere Gewitter an. 


Warnlagebericht Diskussion 

Heute rechnen die Modelle mit einer für Gewitter verfügbaren Energie ( Cape ) von 100 bis 400 j/kg, teils aber auch bis 600 j/kg und einer potentiellen Instabilität von 0 bis -6 K KO-Index. Punktuell zeigt sich auch vertikale Windscherung, wobei diese aber nicht im signifikanten Bereich liegen dürfte. Für organisierte Multizellen könnte es aber reichen. Besonders im Vorfeld der Kaltfront zeigt sich ein Gehalt an niederschlagbaren Wassers von 30 bis 36 mm.

Die Windgeschwindigkeiten in der Höhe sind nicht besonders stark und so werden die Zellen sich nur langsam verlagern mit ca. 10 bis 30 km/h. Hierdurch kann es dementsprechend wieder zu Starkregenereignissen kommen. Punktuell gibt es besonders über Bayern die Möglichkeit von stürmischen Böen eventuell Sturmböen während der Gewitter. Örtlich ist auch Hagel möglich. Der Energy Helizity Index schlägt nur geringfügig an. Somit ist die Gefahr für Tornados sehr gering.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert