Wettervorhersage zeigt mächtiges Hoch über Deutschland
Wettervorhersage zeigt ruhiges Hochdruckwetter über Thüringen
Wettervorhersage Thüringen : Wetterlage
Heute zeigt die Wettervorhersage auf der Isobarenkarte ein mächtiges Hochdruckgebiet über Deutschland. Der Kern wird dabei auch über Thüringen gerechnet. Dabei gelangt über die Nordflanke mehr und mehr feuchtere Luft nach Deutschland die in den kommenden Tagen auch milder wird. Zudem zeigen Radiosondenaufstiege von 7 Uhr eine kräftige Inversion über Deutschland. Diese begünstigt bei zunehmender Feuchtigkeit Nebel oder Hochnebel. Somit steigt auch die Möglichkeit für trübes Wetter. Selbst Nebelnässen oder Nieselregen wäre möglich mit Glatteisgefahr. Die eigentlichen Fronten liegen derzeit weit weg von uns. Erwähnenswert ist auch ein Bodentief über dem südlichen Mittelmeerraum das sich intensivieren soll. Dieses Tief kann an der kroatischen Küste den gefährlichen Bora ( regionales Windsystem ) auslösen und auch kräftige Niederschläge mit einzelnen Gewittern sind im Bereich des Tiefs zu erwarten. Die Kaltluft wird durch das Hoch über den Balkan zum Mittelmeer gelenkt was die Tiefdruckentwicklung stützt.
In der Höhe zeigt sich, das westlich von Deutschland ein Höhenrücken befindet, dessen Achse nach Nordosten ausgerichtet wird und durch seine Absinkvorgänge das Hoch stützt. Vom Mittelmeerraum über den Balkan bis nach Russland erstreckt sich eine Zone mit tiefen Geopotentials und Höhentiefs. Auch am Dienstag bleibt unser Höhenrücken wetterwirksam und weitet sich sogar aus. Das sorgt für den weiteren bestand des Bodenhochs über Mitteleuropa aber auch für die Zufuhr der erwähnten milderen und feuchten Luftmasse. Dadurch wird der Dauerfrost beendet.
Wettervorhersage Thüringen für Montag den 13.01.2025
Die Wettervorhersage zeigt heute über Thüringen ein großes Risiko für Nebel oder Hochnebel. Nach den letzten Modelllösungen kann sich der Nebel oder Hochnebel bis zum Nachmittag auflösen und die Sonne bekommt Chancen. Es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen Werte von -2 bis 0 Grad, in den höheren Lagen -3 bis -1 Grad. Bei den Hochlagen zeigt sich durch eine ansteigende Temperatur bei 900 Meter eine leichte Inversion. Der Wind ist ein schwacher Geselle und kommt aus Süd bis Südost, in der Höhe aus Südost bis Ost.
Durch den möglichen Nebel ist dementsprechend mit einer schlechten Sicht zu rechnen. Vor allem südlich des Thüringer Waldes zeigen Modelösungen eine deutliche bessere Sichtweite mit bis zu 40 km. Schneefallgrenze und die 0 Grad Grenze zeigen sich in geringen Höhen bis Bodenniveau. Vor allem unter dem Nebel oder Hochnebel wird sich der Dauerfrost halten können.
In den kommenden Tagen wird es auch in Thüringen milder und der Dauerfrost endet. Selbst in den Hochlagen des Thüringer Waldes ist mit einem Temperaturanstieg zu rechnen. Am Dienstag werden in den niedrigen Höhen die Temperaturen langsam auf über 0 Grad steigen, besonders nördlich und östlich des Thüringer Waldes. Am Mittwoch verschwindet dann der Frost, bis auf die höchsten Lagen, von der Wetterkarte. Vor allem über dem östlichen Thüringen sowie Richtung Vogtland steigt die Gefahr von Regen oder auch Glatteisregen !