Wettervorhersage Thüringen

Wettervorhersage Thüringen 02-08-2025

Wettervorhersage : weiterhin wechselhaftes und zu kühles Wetter über Thüringen 

Wettervorhersage zeigt im Trend wieder deutlich wärmeres Wetter 

Wettervorhersage : Wetterlage nach dem  ICON D2 Modell 

Wettervorhersage Thüringen Wetterlage

Deutschland befindet sich heute zwischen einem Tiefdruckgebiet über Südskandinavien und einem Hoch über den Azoren. Über eine Tiefdruckrinne ist das Skandnavientief mit einem Tief über dem Balkan und Norditalien und der Türkei verbunden. Dabei zeigen die Temperaturen weiterhin einen sommerlichen bis hochsommerlichen Mittelmeerraum aber auch hohe Temperaturen in Finnland sowie aber auch ein kühles Mitteleuropa. Zwischen dem Skandinavientief und dem Azorenhoch wird kühle Luft mit einer nördlichen Strömung nach Deutschland gelenkt und wird dann von West nach Ost abgelenkt. Dabei zeigt sich Deutschland als Kältespot in Europa. es zeigen sich verbreitet die Möglichkeit von teils kräftigen Gewittern. Vor allem über Norditalien , Grenze zu Österreich und Kroatien sind lokale Unwetter möglich. ( Siehe : europäisches Projekt zur Unwettervorhersage )

Das gleiche Bild zeigt sich auch am Sonntag denn auch da ist es erneut fast schon herbstlich kalt in Deutschland. Hitze finden wir weiterhin im Mittelmeerraum aber auch über dem Balkan und Spanien. Auch in Teilen Skandinavien ist es sommerlich warm mit bis zu 25 Grad. Erneut sind in Teilen vn Europa, besonders nach Osten hin Gewitter möglich.


 

Wettervorhersage Thüringen für heute Samstag den 02.08.2025

Wettervorhersage Thüringen

Die Wettervorhersage zeigt nach einem freundlichen Tagesbeginn wieder viele Wolken über Thüringen und es können sich Schauer und auch Gewitter entwickeln. Dabei ist mit Windböen und Starkregen zu rechnen. zwischendurch bleibt es aber auch mal trocken. Die Temperaturen erreichen auf dem Rennsteig 16 bis 19 Grad und im Rest des Landes 19 bis 23 eventuell 24 Grad. Der Wind ist ausserhalb der Schauer oder Gewitter nur schwach unterwegs und kommt aus westlichen Richtungen.

Auch in den höheren lagen ist es zwar kühler geworden aber noch angenehm mit 19 Grad in 600 Meter und 14 Grad in den Gipfellagen oberhalb 900 Meter. Der Wind ist spürbar aber nicht signifikant. Allergiker müssen sich heute auf einen schwachen teils mäßigen Flug von Gräserpollen und Beifusspollen einstellen. Der UV-Index liegt bei 5 bis 6 und ist im hohem mittleren bis hohem Bereich. Wanderer und Freizeitsuchende müssen sollten einen Regenschirm mit sich führen und wetterfeste Kleidung. Bei Sonnenschein sollte man an Sonnenschutz denken. 

Ausserhalb von Schauern und Gewittern ist eine Sichtweite von 20 bis 40 km zu erwarten eventuell auch 50 km. Innerhalb von Regengebieten sinkt diese auf teils unter 10 km ab. Das Hebungskondensationsniveau ist auf eine Höhe von oder um 1000 Meter zu finden. Die Grenzschicht liegt ausserhalb der Schauer bei 1300 bis 1600 Meter. Innerhalb bei teils unter 1000 Meter.


Wettervorhersage : Trend nach dem Multimodell von Kachelmannwetter

Kachelmannwetter

Wettervorhersage Thüringen Wettertrend

Heute und auch in den nächsten Tagen bleibt es für die Jahreszeit zu kühl und auch wechselhaft. Danach deuten die Wettermodelle die Rückkehr des Sommers an. Die Temperaturen erreichen dann Werte von 25 Grad und mehr und sogar die 30 Grad geraten in Schlagweite. Die Regenmengen werden überschaubar. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert