Wettervorhersage Thüringen Sonntag 06. Juli 2025

Wettervorhersage Thüringen 05-07-2025

Wettervorhersage zeigt zunächst noch sommerliches Wetter 

Wettervorhersage zeigt ab Sonntag Wetterumschwung zu deutlich kühlerem und wechselhaftem Wetter

Niederschlag ist in Sicht aber leider keine großen Mengen 

Wettervorhersage Thüringen Wetterlage Samstag 05. Juni 2025

Am heutigen Samstag zeigt das Wettermodell, das Deutschland zwischen einem Tiefdruckgebiet bei Skandinavien und hohem Druck über dem östlichen Mitteleuropa und den Azoren. Dabei befinden wir uns im Zustrom warmer Luft die dann unter schwachen Hochdruckeinfluss gerät. So kommt es zu einem Mix aus Sonne und Wolken aber aus Westen nähert sich langsam eine Kaltfront.

Wettervorhersage Thüringen Wetterlage Sonntag 06. Juni 2025

Am Sonntag nähert sich die Kaltfront weiter aber auch im Vorfeld breitet sich bereits kühlere Luft aus. Nur im Osten kann sich die sommerliche Warmluft halten. Die hochsommerliche Hitze finden wir im Mittelmeerraum und hier besonders in Griechenland sowie dem Balkan. Auch auf den Balearen und in Spanien ist es hochsommerlich warm bis heiß wie auch in Italien. In Frankreich macht sich ebenfalls kühlere Luft breit und es zeigen sich viele Wolken und auch Schauer oder einzelne Gewitter machen sich breit. In der neuen Woche wird es weiter wechselhaft zu gehen und es wird sogar noch etwas kühler. So bekommen wir schon herbstliche Wettergefühle.


Die Wettervorhersage Thüringen für heute Samstag den 05.07.2025

Wettervorhersage Thüringen

Heute zeigt die Wettervorhersage einen Mix aus Sonne und Wolken. Dabei bleibt es aber trocken. Die Temperaturen erreichen Werte von 24 bis 25 Grad auf dem Rennsteig und 27 bis 30 Grad in den tieferen Regionen. In den Innenstädten sind sogar die 31 Grad möglich wie in Saalfeld oder Jena. Der Wind weht schwach bis mäßig mit frischen bis lokale steife Böen aus westlichen Richtungen. 

Vorsicht im Waldbrandgebiet Landkreis Saalfeld / Rudolstadt : Es können Windböen aus westlichen Richtungen auftreten ! Die Waldbrandgefahr liegt heute bei Stufe 3 bis 4 ! Regen ist nicht zu erwarten ! 

Allergiker müssen sich heute auf eine mäßige bis starke Belastung durch Gräserpollen einstellen. Der UV-Index ist mit einem Wert von 7 im hohem Niveau was den Einsatz von Sonnenschutz nötig macht ! Die Sichtweiten sind mit 50 km und mehr recht gut.


Wettervorhersage Thüringen für Sonntag den 06.07.2025

Wettervorhersage Thüringen Sonntag 06. Juli 2025

Die Wettervorhersage zeigt für Sonntag eine Zweiteilung des Wetters über Thüringen. In der Mitte und im Westen sowie im Norden von Thüringen ziehen Schauer durch und es zeigt sich schon deutliche kühlere Luft während im Osten von Thüringen noch die Sonne scheinen kann und hier die Schauer später kommen. das zeigt sich dann hier auch bei den Temperaturen. Hier werden nochmals Werte von 25 bis 28 Grad erwartet während im Rest nur noch 19 bis 24 Grad drin sind. Auf dem rennsteig sind sogar Werte von nur noch 18 Grad möglich. Der Wind weht zunächst schwach bis mäßig mit lokalen kräftigen Böen aus westlichen Richtungen. Später nimmt der Wind dann allmählich ab.

Ob es am Sonntag im Waldbrandgebiet für ersten Regen reicht ist noch fraglich aber nicht unmöglich aber die großen mengen werden es wohl nicht werden. Der Wind könnte erneut eine bedeutende Rolle spielen.

Allergiker müssen sich erneut auf einen mäßigen bis starken Belastung durch Gräserpollen einstellen. Durch die Zunahme der Bewölkung nimmt die Belastung des UV-Index deutlich ab.


Wettervorhersage Thüringen Trend 

Wettervorhersage Thüringen Wettertrend

Das Meteogramm zeigt einen deutlichen Rückgang der Temperaturen in den kommenden Tagen aber dann zeigt die Richtung wieder den Weg nach oben und so deutet sich derzeit eine neuerliche Hitzewelle an. Noch ist dieses noch nicht sicher allerdings gehen die meissten Modelle in die gleiche Richtung. In den kommenden 10 Tagen zeigt sich nicht besonders viel Regen denn die meissten Modelle bleiben bei unter 30 mm und nur einzelne Signale gehen bis 40 mm am Ende der 10 Tage. So kann man nicht wirklich von einer deutlichen Entspannung der Trockenheit sprechen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert